... newer stories
Samstag, 21. Mai 2011
Buchstaben im Gesicht
Themen: Computer
sileas, 21:24h
Seit ein paar Tagen schiebe ich mir per Twitter mit einem Typen in Leipzig ASCII-Kunst und ASCII-Witze hin und her.
Hehe, Twitter ist lustig. :-)
Jetzt hat er mich darüber aufgeklärt, daß man mit meinem Lieblings-Filmeguckprogramm MPlayer Filme auch in ASCII umwandeln kann. Und zwar sowohl in schwarz-weiß als auch in Farbe; das kann man alles über Kommandozeilenparameter einstellen.
Und so konnte ich dann aus einem Foto von mir dieses Selbstbildnis in bunten Buchstaben machen:![[Bild: Selbstbildnis in ASCII/ANSI] [Bild: Selbstbildnis in ASCII/ANSI]](https://cdn.blogger.de/static/antville/sileas/images/ascii-selbstbildnis.jpg)
Für Neugierige: Ich habe mit meiner Kamera einen kurzen Film von mir selbst (bzw. meinem Gesicht) gedreht, den dann mit „mplayer -vo caca“ (jaaaa, ich weiß; ich habe mir diese Parameter nicht ausgedacht) als farbigen ASCII-Film angeguckt und per Screenshot den schönsten Frame daraus fixiert und als Bild gespeichert.
Ging eigentlich viel einfacher und schneller, als ich gedacht hätte! :-)
Hehe, Twitter ist lustig. :-)
Jetzt hat er mich darüber aufgeklärt, daß man mit meinem Lieblings-Filmeguckprogramm MPlayer Filme auch in ASCII umwandeln kann. Und zwar sowohl in schwarz-weiß als auch in Farbe; das kann man alles über Kommandozeilenparameter einstellen.
Und so konnte ich dann aus einem Foto von mir dieses Selbstbildnis in bunten Buchstaben machen:
![[Bild: Selbstbildnis in ASCII/ANSI] [Bild: Selbstbildnis in ASCII/ANSI]](https://cdn.blogger.de/static/antville/sileas/images/ascii-selbstbildnis.jpg)
Ging eigentlich viel einfacher und schneller, als ich gedacht hätte! :-)
... Permalink
... older stories